Lungenfunktion:
- Bodyplethysmografie (ggf. mit Bronchospasmolyse)
- Spirometrie
- Bestimmung der Lungendiffusionskapazität (CO-Transferfaktor)
- unspezifische und spezifische bronchiale Provokation
- Atempumpenmessung (p01, pi max)
- Blutgasanalyse in Ruhe und bei Belastung
- transkutane Oxymetrie
Digitale Röntgendiagnostik:
- Thoraxorgane
- Nasennebenhöhlen
Sonografie (Ultraschalldiagnostik):
Flexible Video-Bronchoskopie (Lungenspiegelung)
Ambulante Schlaf-Apnoe-Diagnostik
EKG:
- Ruhe-EKG
- Ergospirometrie (Belastungs-EKG mit gleichzeitigem Atmungstest zur cardiopulmonalen und sportmedizinischen Leistungsdiagnostik
- per Fahrrad- und Laufbandergometrie)
Allergiediagnostik:
- Prick-, Scratch- und Reibetest
- Rhinomanometrie mit unspezifischer und spezifischer Provokation
- Hyposensibilisierung („Allergieimpfung")
- Arbeitsmedizinische Vorsorge- und Grundsatzuntersuchungen
- (G1.1, G1.2, G2, G15, G23, G38, G40, G42)
Gutachtertätigkeit als Sachverständiger:
- Berufsgenossenschaften
- Renten-, Unfall- und Lebensversicherungen
Patientenseminare:
- Asthma- und COPD-Schulung
- Mitbetreuung der Lungensportgruppe Mühldorf und Altötting
- Raucherberatung